In den vergangenen Jahren stand den Consrader Bürgern ein altes kleines Fachwerkhäuschen in Consrade, Consrader Str. 43, aus den 50er Jahren für Veranstaltungen zur Verfügung.
Erst Erntekindergarten, dann Konsumverkaufsstelle, dann Leerstand, der Kosten verursachte. Der Bautenzustand des gemeindlichen Hauses war als sehr schlecht einzustufen. Viele Consrader Bürger pepten das Häuschen auf. Als "Bürgertreff" eingerichtet, wurde es monatlich u.a. von den Senioren des Ortes genutzt. Weiterhin fanden Kartenspielabende, Müttertreffs, Weihnachtsfeiern und andere Veranstaltungen wie auch Wahlen in dem Gebäude statt.
Das alte Gebäude war bisher gut ausgelastet. Für die wöchentlichen Seniorentanzübungen war der Platz nicht mehr ausreichend wegen der großen Beteiligung der Senioren an diesen Bewegungsveranstaltungen. Es musste bereits in den Störkrug ausgewichen werden, der Raum im Bürgertreff war einfach zu klein.
In Consrade bestanden keine weiteren Möglichkeiten, um gemeindliche Veranstaltungen wie Versammlungen oder Wahlen abzuhalten. Auch aus diesem Grund war es dringend erforderlich, ein öffentliches Gebäude im Ortsteil zu unterhalten bzw. wie jetzt, neu entstehen zu lassen. Die nächsten großen Investitionen für das Gebäude standen an, denn der komplette Dachstuhl hätte erneuert werden müssen, Dachreparaturen wurden bislang nur notdürftig durchgeführt.
Das Objekt wurde 2005 in den Dorferneuerungsplan aufgenommen. Gleichzeitig wurden für einen Neubau Fördermittelanträge gestellt. Im Bauausschuss wurde 2008 im Bürgertreff über das Gebäude beraten. Der Ausschuss kam einstimmig zu dem Entschluss, der Gemeindevertretung zu empfehlen, den Beschluss über einen Neubau zu fassen. Die Gemeindevertreter beschlossen auch, gleichzeitig die Außenanlagen neu zu gestalten.
Noch Ende 2008 wurde der Bauantrag gestellt und Anfang 2009 lag die Baugenehmigung vor.
Am 5. August 2011 begehen die Bürger aus Consrade mit einer Festveranstaltung die Einweihung ihres neuen Gebäudes in Consrade. Der damalige Bürgermeister (2009–2014) der Gemeinde Plate Hans-Ekkehard Bauer eröffnet in einer kleine Rede offiziel den "Bürgertreff".
Auch der ehemalige Bürgermeister (1992–2009) der Gemeinde Plate Dr. Albert Hilbig richtet sich mit den Worten, "es ist ein wunderbarer Tag für Consrade", an die Festgäste.